1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
yentharomistudio
An der Eselshaut 35
67435 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Telefon: +49 6151 7878151
E-Mail: info@yentharomistudio.sbs
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
Datentyp | Beispiele | Erfassungsmethode |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail | Direkteingabe durch Nutzer |
Finanzielle Informationen | Einkommen, Vermögensverhältnisse, Anlageerfahrung | Registrierung und Beratungsgespräche |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Automatische Erfassung |
Nutzungsverhalten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten | Website-Analytics |
Kommunikationsdaten | E-Mail-Verlauf, Chat-Protokolle, Anrufe | Kundenservice-Interaktionen |
Wichtiger Hinweis: Wir erfassen nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
3. Wie verwenden wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung
- Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen und technischer Support
- Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Regulierungsanforderungen
- Website-Optimierung: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Plattform
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wir nutzen Ihre finanziellen Informationen ausschließlich, um Ihnen passende Bildungsangebote und Lernmaterialien im Finanzbereich zu empfehlen. Dabei werden keine konkreten Renditeversprechen gemacht, sondern der Fokus liegt auf der Vermittlung von Finanzwissen und -kompetenzen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Sicherheit, Betrugsschutz)
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Nachweis- und Dokumentationspflichten |
Website-Logs | 30 Tage | Sicherheit und Fehleranalyse |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Nachweis der Einwilligung |
Bewerberdaten | 6 Monate | Gleichbehandlungsgesetz |
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur längeren Aufbewahrung verpflichtet.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
- Senden Sie eine E-Mail an: info@yentharomistudio.sbs
- Schreiben Sie uns postalisch an die oben genannte Adresse
- Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website
- Rufen Sie uns an unter: +49 6151 7878151
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir die Frist um weitere 60 Tage verlängern.
7. Datensicherheit
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion Detection Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits
- Datensicherung: Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung
- Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Weiterbildung zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident Response: Notfallpläne für Datenschutzverletzungen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
8. Weitergabe an Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden, Steuerbehörden, Gerichte
- Berechtigte Interessen: Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer (nur erforderliche Daten)
- Einwilligung: Nur wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
Unsere wichtigsten Auftragsverarbeiter:
Dienstleister | Zweck | Standort | Schutzmaßnahmen |
---|---|---|---|
Web-Hosting-Anbieter | Website-Bereitstellung | Deutschland | ISO 27001 zertifiziert |
E-Mail-Service | Newsletter-Versand | EU | DSGVO-konform |
Analytics-Anbieter | Website-Analyse | USA | Privacy Shield / SCCs |
Payment-Processor | Zahlungsabwicklung | Deutschland | PCI-DSS Level 1 |
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Technologien:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (keine Einwilligung erforderlich)
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen wie Spracheinstellungen
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Cookie-Lebensdauer: Die meisten Cookies werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers entfernt.
10. Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
Datenschutzbeauftragter
yentharomistudio
E-Mail: datenschutz@yentharomistudio.sbs
Telefon: +49 6151 7878151
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de